<img src="https://secure.hiss3lark.com/176400.png" alt="" style="display:none;">
Skip to content
Kontakt

ingoFINANCE: Rechnungswesen im Ingenieurbüro leicht gemacht

Jeder Unternehmer weiß: Die Finanzbuchhaltung gehört in kompetente und sachkundige Hände. Im digitalen Zeitalter müssen das aber längst nicht mehr nur menschliche Hände sein, denn ausgereifte Tools wie ingo365 sind in der Lage, einen wesentlichen Teil zu übernehmen. Das Modul ingoFINANCE umfasst alle wichtigen Funktionen, die Ingenieurbüros in Bezug auf ihr Rechnungs- und Buchhaltungswesen benötigen. Von der Rechnungslegung über den elektronischen Zahlungsverkehr bis hin zum automatisierten Mahnwesen lassen sich alle kaufmännischen Prozesse mit der integrierten Business Lösung abbilden.  

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über bestehende und neue Features von ingoFINANCE sowie Expertentipps für eine produktive und effiziente Nutzung. 

 

Neue Funktion in ingoFINANCE 

 

Wir entwickeln ingo365 laufend weiter, um Ingenieurbüros jederzeit das bestmögliche Usererlebnis zu gewährleisten. In die geplante neue Version wird ein   Dokumentenmanagementsystem integriert. Mit ihr lassen sich Belege revisionssicher ablegen, sodass die Zeiten von Zettelwirtschaft und Kopieren – Scannen – Senden endgültig vorbei sind.  

 

Alle Features von FINANCE

 

ingo365 ist eine Software, die von Ingenieuren für Ingenieure entwickelt wurde. Entsprechend passgenau sind die einzelnen Funktionen auf die Prozesse in Planungsbüros abgestimmt: 

  • Belegerfassung:  
    Erfassen Sie Belege sowohl eingangsseitig als auch ausgangsseitig schnell und einfach direkt mit ingoPROJECT, um sie automatisiert in einen elektronischen Freigabeflow zu überführen und den Zahlungsprozess anzustoßen.  
     
  • Elektronischer Zahlungsverkehr:  
    Bezahlen Sie Lieferantenrechnungen pünktlich und zuverlässig, ohne sich mit zeitaufwändiger Buchungsarbeit herumschlagen zu müssen. Automatisieren Sie außerdem eingehende Zahlungen, statt Zeit und Nerven in die manuellen Zahlungszuordnungen zu verschwenden. 
     
  • Mahnwesen: 
    Legen Sie Rechnungen von Anfang an korrekt an und automatisieren Sie Ihr Mahnwesen vollständig. Auf diese Weise reduzieren Sie das Konfliktpotenzial sowohl in internen Teams als auch mit externen Stakeholdern und Auftraggebern. 
     
  • Finanzplanung: 
    Mit ingoFINANCE gelingt ein ordentlicher Finanzplan, denn alle Projektdaten laufen zentral zusammen. Da Sie mit ingo365 automatisch wissen, wann welche Rechnungen gelegt und welches Zahlungsziel vereinbart wurde, können Sie viel besser voraussehen, wann welche Forderungen bezahlt werden und welches Zahlungsverhalten der Kunde oder das Ingenieurbüro für Lieferanten mitbringt. Auf diese Weise ist eine realitätsnahe Liquiditätsrechnung gewährleistet, während die Projektbewertung schon fast von alleine passiert. 
     
  • Voll integrierte Finanzbuchhaltung: 
    Schließen Sie eine der häufigsten Lücken zwischen Projektmanagement und Rechnungswesen und profitieren Sie von der voll integrierten Buchhaltung in ingo365. Dort, wo alle wichtigen Informationen rund um Rechnungslegung, Zahlungseingänge, Subunternehmermanagement, Mahnungen etc. zusammenlaufen, passieren weniger Fehler, sinken die Kosten und verringert sich der Zeitaufwand. 
     
  • BMD & DATEV Schnittstelle: 
    Bei Bedarf verfügt ingo365 über eine Schnittstelle für die automatisierte Datenübertragung zu BMD und DATEV, mit der Sie die fertige Buchhaltung direkt an Steuerbüros weiterleiten können. 

 Software Buchhaltung Ingenieurbüro

Vorteile und Nutzen von ingoFINANCE 

 

ingo365 stellt mit ingoFINANCE eine vollwertige Buchhaltungssoftware dar. Das Finanzmodul ist über das zentrale ERP-System direkt mit den anderen Modulen (ingoPROJECT, ingoTIME, ingoDOCS) verbunden, sodass beispielsweise Projektdaten oder Informationen aus der Zeiterfassung automatisch verwendet und zugeordnet werden. Und zwar mit folgenden Vorteilen: 

  • Erstellen Sie jederzeit einen ordentlichen Finanzplan mit Liquiditätsrechnung. 
  • Stellen Sie problemlos einen Kosten-Budget-Plan auf Basis der erwarteten Kosten auf. 
  • Überprüfen Sie schnell und einfach Ihren Auftragsbestand mit Blick auf Entwicklungen nach oben und unten. 
  • Behalten Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und Teams im Blick, um schnell auf Über- und Unterdeckungen reagieren zu können.  
  • Bewerten Sie halbfertige Leistungen nicht Daumen mal Pi, sondern relativ genau und verlässlich. 
  • Verlieren Sie Ihre Kostenrechnungen und Anlagenbuchrechnungen nicht aus dem Blick. 
  • Sparen Sie viel Zeit und Nerven im Alltagsgeschäft dank sinnvoller Automatisierungen, die einzelne Workflows sogar fast autonom ablaufen lassen. 
  • Entscheiden Sie selbst, ob Sie die gesamte Buchhaltung an ein Steuerbüro übergeben oder die Schnittstelle zu gängigen Steuerberatungsstellen (BMD und DATEV) nutzen, um Ihre Daten unkompliziert exportieren und importieren zu können.   
  • Managen Sie Ihre Belegschaft digital dank eines ausgereiften Rollencenters mit angepassten User Interfaces, wo jeder Mitarbeiter einer der bestehenden Rollen zugeordnet ist. 

ingoFINANCE macht die Rechnungslegung im Ingenieurbüro einfach, sodass fehlendes betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Knowhow großteils aufgefangen wird. Die umfassenden Funktionen und leichte Bedienung, die auf die Bedürfnisse von Ingenieuren angepasst sind, beschleunigen buchhalterische Tätigkeiten und erhöhen somit die Zeit für projektrelevante Aufgaben. 

 

Schneller Einstieg mit ingo SMART 

 

Die Softwareeinführung von ingo365 ist in 3 Paketen möglich: SMART, CONFIG und CUSTOM. Besonders schnell klappt der Umstieg allerdings mit ingo SMART, einer bereits vorkonfigurierten Version der Ingenieursoftware, die sogar ganz ohne Datenmigration funktionieren kann: 

  • Legen Sie bereits nach 2 Stunden Einschulung los. 
  • Profitieren Sie von attraktiven Packages zum Fixpreis. 
  • Nutzen Sie die umfassende Dokumentation, die auf aktuelle Beispieldaten ausgerichtet ist. 

Trotzdem ist weniger mehr. Führen Sie Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt in das neue Tool ein, z.B. indem sie mit der normalen Buchhaltung starten und erst danach z.B. die Liquiditätsplanung kennenlernen. Denn eine stufenweise Einführung sorgt für eine höhere Akzeptanz und hält die Freude an neuem Wissen und neuen Skills aufrecht.  

 

Fazit: Rechnungswesen leicht gemacht mit ingoFINANCE 

 

Jedes IT System ist nur so gut, wie die kaufmännische Basis dahinter gut geregelt ist. Nutzen Sie ingoFINANCE vor allem als Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Zahlen erheben, ablesen und analysieren können. Die Business Lösung ingo365 beendet den Blindflug der analogen Zeit und begleitet Ihr Ingenieurbüro ins digitale Zeitalter

Neugierig geworden? Dann laden Sie sich jetzt unseren kostenlosen Produktfolder herunter und erfahren Sie, was ingo365 alles kann.  

Produktfolder Business Loesung ingo365

Robert Weitersberger

Über

Robert Weitersberger ist seit über 35 Jahren im ERP-Lösungs-/Beratungsgeschäft tätig und beschäftigt sich mehr als 25 Jahre tiefgreifend mit den Microsoft Dynamics NAV/BC Produkten. Neben den Consulting- und Projektleitertätigkeiten für strategische Projekte, ist er auch für die gesamte Produktentwicklung der newvision-Branchenlösungen verantwortlich. Als Managementmitglied erfüllt er eine entscheidende Rolle im weiteren Unternehmenswachstum.